Laser-Abstandssensoren nach dem Triangulations-Prinzip eignen sich für die berührungslose Messung von Weg, Abstand und Position für kleine Entfernungen. Bei der Lasertriangulation trifft der Laserstrahl auf ein Objekt und wird unter einem bestimmten Winkel auf einen positionsempfindlichen Detektor, z. B. eine ortsauflösenden Photodiode, abgebildet. Ändert sich der Abstand des Objekts von der Lichtquelle, ändert sich auch die Position des Lichtpunkts auf dem Detektor und der Abstand kann durch eine Winkelberechnung ermittelt werden.
Die Lasertriangulation eignet sich gut zur kontinuierlichen Abstandsmessung an bewegten Objekten für geringe Entfernungen von wenigen mm bis zu einigen Metern. Die meisten Triangulationsmesssysteme messen Entfernungen zu einem einzelnen Objekt. Für diesen Fall eignen sich als Detektoren am besten eindimensionale positionsempfindliche Dioden (PSD), mit denen man den Abstand zum Messobjekt direkt über die Position des Lichtpunkts auf der Photodiode bestimmen kann. First Sensors PSDs bieten hohe Empfindlichkeiten im roten und nahen infraroten (NIR) Wellenlängenbereich sowie eine hervorragende Linearität und Ortsauflösung.
In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.
Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.