Anästhesiegeräte bzw. Narkosebeatmungsgeräte bestehen aus einer Dosiereinheit, einem Beatmungsgerät und dem Monitoring, das sowohl das Gerät als auch den Patienten überwacht. Die Inhalationsanästhesie verabreicht dem Patienten eine Mischung aus Luft, Sauerstoff, Lachgas und Narkosemittel (z. B. Isofluran, Sevofluran oder Desfluran). Bei den Narkosemitteln handelt es sich um volatile Anästhetika, die über einen Verdampfer (Vaporizer) des Anästhesiegerätes der Atemluft in genau definierter Konzentration beigemischt werden. Drucksensoren und Durchflusssensoren überwachen die Leitungsdrücke im Anästhesiegerät sowie die inspiratorischen und exspiratorischen Volumenströme und stellen sicher, dass der Patient die vom Anästhesisten gewählten Gasmischungen in der richtigen Konzentration und mit dem eingestellten Druck und Volumen verabreicht bekommt.
Zur Messung von inspiratorischem und exspiratorischem Druck und Volumen in der Beatmungseinheit des Anästhesiegeräts bietet First Sensor thermische Massendurchflusssensoren oder Differenzdrucksensoren wie unter Beatmungsgeräten beschrieben. Für den Einsatz mit Anästhesiegasen haben wir spezielle Ausführungen unserer piezoresistiven Silizium-Drucksensoren z. B. der HCLA und HCE-Serie entwickelt, die eine hohe Beständigkeit gegen Narkosemittel wie Isofluran, Sevofluran oder Desfluran aufweisen.
In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.
Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.