Die medizinische Diagnostik dient der Ursachenforschung und Diagnose von Krankheiten und Funktionsstörungen. Eine wichtige Rolle spielen dabei bildgebende Verfahren wie die Endoskopie, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). Ein weiteres Feld ist die Labordiagnostik, die z. B. photometrische Verfahren zur Untersuchung von Blut nutzt. Blutzuckermessgeräte bestimmen die Glucose-Konzentration im Blut von Diabetespatienten. Eine neue Gerätegeneration misst nicht-invasiv mit optischen Verfahren und ermöglicht so eine kontinuierliche Überwachung, die dem Patienten zusätzlich den „Pieks” in den Finger erspart. Auf ähnliche Weise messen Pulsoxymeter die Sauerstoffkonzentration im Blut über die unterschiedliche Lichtabsorption des mit Sauerstoff gesättigten Hämoglobins. Die Spirometrie untersucht die Funktion der Lunge um Atemwegs- und Lungenerkrankungen wie Asthma oder chronisch-obstruktiver Bronchitis zu diagnostizieren.
Bei den genannten und vielen weiteren Verfahren der medizinischen Diagnostik ermöglichen neue Technologien und technische Verbesserungen immer schnellere und genauere Ergebnisse und führen so zu besseren Behandlungserfolgen. Sensoren und Sensorsysteme sind dabei ein wesentlicher Bestandteil der Anwendungen. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung im Bereich Entwicklungs- und Produktionsdienstleistungen für die Medizintechnik bietet Ihnen First Sensor umfassende Möglichkeiten sich durch innovative Produkte vom Wettbewerb zu differenzieren – durch noch genauere, noch schnellere oder noch zuverlässigere individuelle Lösungen.
Wir verfügen dabei über modernste Aufbau- und Verbindungstechniken zur Montage und Justage von Halbleiterchips und Mikrooptiken unter Reinraumbedingungen. Unsere kundenspezifischen optischen Systeme integrieren LED’s, Laserdioden, Photodioden, Filter und Linsen zu kompakten Einheiten. Die Elemente können auf verschiedenen Trägermaterialien wie starren oder flexiblen Leiterplatten, keramischen Schaltungsträgern oder Metallrahmen befestigt werden und lassen sich hermetisch verkapseln durch Spritzpressen (Transfer Molding) oder Verguss.
Für die Computertomographie fertigen wir großflächige Röntgen-Detektorarrays. Die einzelnen Chips werden mit Hilfe modernster Flip-Chip-Technologie auf einen mehrlagigen LTCC-Keramikträger montiert und mit einem speziellen Kunststoff unterfüllt. Die einzelnen Sensorelemente erreichen höchste Passgenauigkeiten mit einer Toleranz von 10 Mikrometer in allen drei Raumrichtungen und gewährleisten so geringste Toträume und einen hohen Füllfaktor. Die Detektorarrays durchlaufen abschließend eine hundertprozentige mechanische und elektrische Qualitätskontrolle. Für flexible Videoendoskope bieten wir komplette optische Systeme, die den CCD-Bildsensorchip und Miniatur-Linsensysteme zu einer kompakten Einheit integrieren.
Kundenspezifische Sensoren und Systeme von First Sensor ermöglichen Ihnen als Medizingerätehersteller die passgenaue Integration in Endgeräte, Kostenersparnisse bei der Geräteentwicklung und Wettbewerbsvorteile durch kurze Entwicklungszyklen. Unsere kompletten Beratungs-, Entwicklungs-, Fertigungs- und Serviceprozesse erfüllen dabei die hohen Anforderungen für Medizinprodukte nach EN ISO 13485.
In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.
Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.