Zur Langen Nacht der Industrie waren in Berlin am 10. Mai 2017 fast 1.000 Menschen aller Altersgruppen unterwegs, um insgesamt 24 Industrieunternehmen im gesamten Stadtgebiet kennenzulernen. Wir waren zum ersten Mal dabei und haben den Vorhang zur Halbleiterproduktion von Sensorchips an unserem Hauptsitzt in Berlin-Oberschöneweide gelüftet. Der Andrang war groß: Die zwei Touren, die wir angeboten haben, waren schnell ausgebucht.
Insgesamt konnten wir rund 100 Gäste während der Langen Nacht der Industrie begrüßen. Sie startete bei uns mit einer Präsentation von Standortleiter Franz Leibl. Er berichtete unseren Gästen, wie das Unternehmen 1991 im ehemaligen „Elektropolis” Berlin-Oberschöneweide gegründet wurde, was wir heute machen und welche Menschen bei uns arbeiten.
Einblicke in unsere Halbleiterfertigung erhielten die Besucher bei einer Produktionsführung. Anschließend konnten sie selbst erleben, welche Herausforderungen die Arbeit in einem Reinraum mit sich bringt – vor allem wenn es darum geht, die vorgeschriebene Kleidung in der richtigen Reihenfolge in einer nachgebauten Umkleide anzuziehen. Ein ziemlich anstrengendes und sehr unterhaltsames Unterfangen! Darüber hinaus lernten die Gäste bei einem technischen Experiment die Funktionsweise unserer Sensoren und Anwendungsbereiche wie Klimaanlagen und Beatmungsgeräte kennen. Wer nach diesen Einblicken Lust auf die Welt der Sensorik bekommen hatte, konnte sich während seines Besuchs mit unseren Expertinnen aus der Personalabteilung über offene Stellen und Karrierewege austauschen.
In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.
Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.