Zuverlässige, hochgenaue Drucksensoren und Drucktransmitter für Luft, Gase und Flüssigkeiten bilden einen großen Teil unseres umfangreichen Produktspektrums. Sie benötigen einen besonders genauen oder einen besonders kleinen Drucksensor? Sie haben es mit einem Medium zu tun, das robuste und widerstandsfähige Drucksensoren erfordert? Ihr System verlangt bestimmte Signalformate? Wir haben die richtigen Sensoren für Ihre Zwecke.
Wir bieten Sensorlösungen höchster Qualität mit einer Vielfalt an elektrischen Schnittstellen, Prozessanschlüssen und Gehäuseformen.
Lesen Sie mehr über den Unterschied zwischen Absolut-, Relativ- und Differenzdrucksensoren.
Unsere piezoresistiven Drucksensoren für Luft und Gase nutzen elektrische Widerstände, die auf einer dünnen Siliziummembran zu einer Messbrücke zusammengeschlossen sind. In Flüssigkeiten kommen Industrie-Drucktransmitter mit Druckmesszellen aus Keramik oder Edelstahl zum Einsatz. Medienverträglichkeit und lange Lebensdauer sind so auch in aggressiven und korrosiven Medien garantiert.
Vor allem in der Medizintechnik und Klimatechnik werden die piezoresistiven Drucksensoren durch innovative Niedrigstdifferenz-Drucksensoren ergänzt. Dank einer neuartigen, auf thermischer Massendurchflussmessung basierenden Technologie kombinieren diese Sensoren schnelles Ansprechverhalten und extrem hohe Empfindlichkeit.
Einsatzgebiete unserer Drucksensoren sind die Medizintechnik (Beatmungsgeräte, Anästhesiegeräte, Dialyse- und Infusionsgeräte) und industrielle Anwendungen (Pneumatik, Hydraulik und Automatisierung) für Medien wie zum Beispiel Öle, Kraftstoffe, Kühlflüssigkeiten, Wasser und andere aggressive und nicht-aggressive Flüssigkeiten. Dazu kommt die Verwendung in der Klimatechnik, Messtechnik, Umwelttechnik, Analytik und vielen anderen Anwendungsgebieten.
In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.
Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.