Silizium-Photomultiplier (SiPMs) von First Sensor sind äußerst empfindliche Detektoren für die Messung geringster Lichtmengen bis zum Einzelphotonennachweis. SiPMs eignen sich hervorragend als Ersatz für herkömmliche Photomultiplier, die eine Elektronenröhre verwenden. Die Hauptvorteile der Silizium-Photomultiplier sind eine hohe Verstärkung, sehr gute Zeiteigenschaften und eine niedrige Versorgungsspannung. Die Detektoren bieten eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern und lassen sich sehr platzsparend und flexibel in Geräte integrieren. Die SiPMs von First Sensor sind zur Messung im nahen UV-Bereich (NUV) oder im sichtbaren roten, grünen und blauen (RGB) Wellenlängenbereich optimiert, mit höchsten Empfindlichkeiten bei 420 bzw. 550 nm. Das sehr flache CSP-Gehäuse (Chip-Scale-Package) erlaubt eine kostengünstige Lösung sowie eine maximale aktive Fläche durch einen randlosen Siliziumchip.
Typische Anwendungen der SiPM-Detektoren von First Sensor finden sich in der Hochenergiephysik, medizinischen Diagnostik, Nuklearmedizin, Analysegeräten und beim Erkennen von Gefährdungen durch Strahlung.
Spezielle EigenschaftenWeiterhin entwickelt First Sensor SiPM-Module, die an Ihre Anforderungen individuell angepasst werden können und Ihnen Testläufe sowie die Integration in Endgeräte erleichtern.
In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.
Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.