Sensortechnics' neue KMA-Serie misst Relativdrücke von korrosiven und aggressiven Gasen und Flüssigkeiten in Bereichen von 500 mbar bis 100 bar. Die OEM-Drucksensoren nutzen eine interne digitale Signalaufbereitung und liefern kalibrierte und temperaturkompensierte 0,5...4,5-V-Ausgangssignale. Die KMA-Sensoren basieren auf hochgenauen und langzeitstabilen piezoresistiven Keramikdruckmesszellen mit sehr guter Medienverträglichkeit. Die kleinen Edelstahlgehäuse mit G-1/8-Gewindeanschluss eignen sich hervorragend zum platzsparenden Einbau in anspruchsvolle Geräte und Maschinen.
Die KMA-Serie bietet verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung an die jeweilige Kundenanwendung. Die Auswahl des passenden O-Ring-Materials (z.B. NBR, FKM, weitere auf Anfrage) gewährleistet die optimale Verträglichkeit mit dem Prozessmedium. Eine optionale Parylene-Beschichtung der Keramikdruckmesszelle ermöglicht einen zusätzlichen Schutz für besonders aggressive Medien und raue Umgebungsbedingungen. Weiterhin stehen kundenspezifische Druckbereiche und eine große Auswahl an zusätzlichen Druckanschlüssen zur Verfügung. Für den sicheren Einsatz der KMA-Sensoren zur Druckmessung von gasförmigem Sauerstoff bietet Sensortechnics besondere Herstellungs- und Reinigungsprozesse, die gewährleisten, dass die Sensoren frei von Öl, Fett und anderen brennbaren Materialien sind (BAM-Zulassung für Sauerstoffanwendungen bis 30 bar).
Die wichtigsten Merkmale der KMA-Drucksensoren:Die KMA-Drucksensoren eignen sich z. B. zur Integration in Geräte und Maschinen der industriellen Steuer- und Regelungstechnik, der Medizintechnik sowie der Messtechnik.
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier.
Für weitere Informationen und bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.
Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.