Wenn am 10. Mai 2017 zum sechsten Mal die „Lange Nacht der Industrie” in Berlin stattfindet, haben knapp 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, hinter sonst verschlossene Werkstore zu blicken und Produktionsprozesse in Augenschein zu nehmen. In der selbsterklärten Startup- und Kreativhochburg Berlin beteiligen sich in diesem Jahr immerhin 24 Industriefirmen, darunter der Sensorik-Spezialist First Sensor. Das weltweit tätige Technologieunternehmen mit Hauptsitz im geschichtsträchtigen Industriebezirk Oberschöneweide entwickelt und produziert Sensoren, mit denen Roboter eigenständig Treppen erklimmen oder Autos bald ohne Fahrer auf den Straßen unterwegs sind. „Wir wollen in Berlin noch bekannter werden und zeigen: Wir sind dabei, wenn Sensoren Zukunft möglich machen. Die ‚Lange Nacht der Industrie’ ist für uns gleichzeitig eine gute Möglichkeit, als Arbeitgeber mit Talenten ins Gespräch zu kommen. Wir wachsen weiter und suchen dafür innovative Köpfe und fleißige Hände”, erklärt Dr. Dirk Rothweiler, CEO der First Sensor AG. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in Berlin an zwei Produktionsstandorten mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Rahmen der Langen Nacht der Industrie haben die Besucher die Gelegenheit, die Halbleiterproduktion von Sensorchips kennenzulernen – inklusive Einblicken in die streng geschützten Reinräume. Daneben berichten Mitarbeiter aus ihrem Arbeitsalltag in der Chipfertigung und stellen ein Experiment vor, mit dem die Gäste Wirkung und Einsatz von Sensoren erleben können. „Ohne Sensoren würden viele Geräte und Maschinen, deren Nutzen für uns selbstverständlich ist, nicht funktionieren. Wir zeigen unseren Besuchern während der Langen Nacht nicht nur, wie Sensoren produziert werden, sondern geben auch einen Einblick in ihre Funktionsweise und die Bedeutung in unserem Alltag”, so Rothweiler.
Wer sich für eine Teilnahme an der Langen Nacht interessiert, kann sich aktuell noch unter www.langenachtderindustrie.de für die Touren registrieren. Dann heißt es Daumen drücken: Für die 980 Teilnehmerplätze gibt es bisher schon mehr als 1.650 Anmeldungen, die Tickets werden vor der Veranstaltung verlost.
DownloadsIn wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.
Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.